Über Ihr persönliches ONVEST-Verrechnungskonto fließen alle Ihre Anlagen in Form von Tages- und Festgeldkonten. Geführt wird Ihr ONVEST-Verrechnungskonto bei unserem diesbezüglichen Dienstleister, der Raisin Bank AG in Frankfurt am Main. Wenn Sie z. B. ein neues Festgeld bei einer Partnerbank ausgewählt haben, überweisen Sie den gewünschten Anlagebetrag auf Ihr ONVEST-Verrechnungskonto, von wo aus die Raisin Bank AG das Geld dann abruft und an die von Ihnen ausgewählte Partnerbank transferiert. Kommt wiederum ein Festgeld zur Auszahlung, wird der Anlagebetrag nebst Zinsen auf Ihrem ONVEST-Verrechnungskonto gutgeschrieben und von dort aus automatisch auf Ihr Referenzkonto weitergeleitet. Alle Umsätze auf Ihrem ONVEST-Verrechnungskonto können Sie über Ihr ONVEST-Portal einsehen.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Kann ich bei ONVEST ein Konto für eine Firma eröffnen?
- Wodurch unterscheiden sich das Referenzkonto, das ONVEST-Verrechnungskonto, das jeweilige Partnerbankkonto und das Depot?
- Welche Kontoauszüge erhalte ich?
- Kann ich bei ONVEST ein Konto für Minderjährige eröffnen?
- Kann ich bei ONVEST ein Gemeinschaftskonto eröffnen?
- Wie kann ich mein ONVEST-Verrechnungskonto kündigen?
- Ist es möglich, Vollmachten für mein ONVEST-Verrechnungskonto zu erteilen?
- Was ist ein Partnerbankkonto?
- Was ist das ONVEST-Verrechnungskonto?
- Was ist das Referenzkonto?
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.