Postident ist ein für Sie kostenloses Verfahren, durch das Sie sich für Zwecke der Geldanlage über ONVEST von unserem Dienstleister, der Deutsche Post AG, identifizieren lassen. Dazu können Sie entweder eine Filiale der Deutsche Post AG aufsuchen oder bequem zuhause das Verfahren über Videochat oder eID nutzen.
Wie funktioniert die Identifizierung in einer Filiale der Deutsche Post AG?
Sie erhalten von uns im Zuge der Eröffnung Ihres ONVEST-Verrechnungskontos einen Link zum Download eines PostIdent-Coupon. Nehmen Sie diesen Coupon und ein geeignetes Ausweisdokument mit in Ihre örtliche Filiale der Deutsche Post AG. Der Mitarbeiter in der Filiale übernimmt die Informationen aus dem Coupon und wird Ihr vorgelegtes Ausweisdokument überprüfen.
Ihre Identifikationsdaten werden nach Ihrer Bestätigung digital an uns übermittelt. Bei Identifikation mir Reisepass nimmt die Post den Wohnsitznachweis nicht entgegen. Der Wohnsitznachweis muss im ONVEST-Portal hochgeladen werden, um die Identifikation abzuschließen.
Wie funktioniert die Identifizierung mittels Videochat?
Für den Start der Identifikation per Videochat erhalten Sie von uns einen Link bzw. werden von uns direkt auf das PostIdent-Portal der Deutsche Post AG geleitet. Nach der Vorabüberprüfung Ihres Ausweisdokuments werden Sie per Videochat mit einem Servicemitarbeiter der Deutsche Post AG verbunden, der Sie durch die Identifizierung führt.
Während der Identitätsprüfung werden Fotos von Ihrem Ausweisdokument gefertigt sowie dessen Sicherheitsmerkmale und Hologramme überprüft. Bitte sorgen Sie deshalb vorab für eine ruhige und gut beleuchtete Umgebung. Bei Identifikation mir Reisepass nimmt die Post den Wohnsitznachweis nicht entgegen. Der Wohnsitznachweis muss im ONVEST-Portal hochgeladen werden, um die Identifikation abzuschließen
Anschließend wird ein Foto von Ihnen erstellt. Zudem wird Ihnen eine TAN per SMS an Ihre Mobilfunknummer geschickt. Bitte halten Sie dafür Ihr Mobiltelefon bereit – sofern Sie es nicht ohnehin schon für den Videochat nutzen.
Die erfassten Daten der Identifikation werden Ihnen zur Kontrolle angezeigt. Nach Ihrer Bestätigung ist die Identifizierung für Sie abgeschlossen und Sie werden wieder zur ONVEST-Website weitergeleitet.Das Ergebnis der Identifizierung wiederum wird verschlüsselt an uns übermittelt.
Wie funktioniert die Identifizierung mittels eID, der Online-Ausweisfunktion des deutschen Personalausweises?
Für den Start der Identifikation per eID erhalten Sie von uns einen Link bzw. werden von uns direkt auf das PostIdent-Portal der Deutsche Post AG geleitet.
Laden Sie sodann die PostIdent-App aus dem Google Play Store oder dem App Store. Starten Sie die Identifizierung durch Scannen des QR-Codes, der Ihnen online angezeigt wird (alternativ geben Sie bitte Ihre Vorgangsnummer in der App ein).
Geben Sie Ihre selbstgewählte 6-stellige Personalausweis-PIN ein und halten Sie Ihren Ausweis an die NFC-Schnittstelle Ihres Smartphones. (Falls Sie die PIN für Ihren Ausweis noch keine PIN vergeben haben, können Sie mit der 5-stelligen Transport-PIN starten, die Sie im PIN-Brief zu Ihrem Personalausweis erhalten haben. Während der Identifizierung können Sie dann die neue sechsstellige PIN setzen.)
Ihre Identifikationsdaten werden sicher an uns weitergeleitet.
Im Anschluss an die Identifizierung müssen Sie eine Kopie Ihres Personalausweises (Vorder- und Rückseite) im ONVEST-Portal hochladen.
Welche Ausweisdokumente sind geeignet?
Um das Postident-Verfahren durchzuführen, benötigen Sie abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit unterschiedliche persönliche Dokumente.
Dokumente bei deutscher Staatsangehörigkeit:
Deutsche Staatsbürger benötigen zur Durchführung von Postident einen gültigen Personalausweis oder einen gültigen Reisepass.
Nutzen Sie einen Reisepass, benötigen Sie zusätzlich eine amtliche Meldebescheinigung oder eine Versorgerrechnung (z. B. eine Stromrechnung), die Ihre deutsche Adresse beinhaltet und nicht älter als 12 Monate ist. Diese Dokumente werden nicht von der Deutschen Post entgegengenommen. Sie müssen diese direkt in Ihrem ONVEST-Portal in digitaler Form hochladen.
Dokumente bei EU-Staatsangehörigkeit (außer Deutschland):
- Verfügen Sie über eine Staatsangehörigkeit innerhalb der Europäischen Union (EU), benötigen Sie entweder eine nationale, dem deutschen Personalausweis entsprechende, gültige Identitätskarte oder einen gültigen, internationalen Reisepass. Die Identitätskarte oder der Reisepass muss bestimmte Anforderungen erfüllen.
- Sie benötigen zusätzlich eine amtliche Meldebescheinigung oder eine Versorgerrechnung (z. B. eine Stromrechnung), die Ihre deutsche Adresse beinhaltet und nicht älter als 12 Monate ist. Diese Dokumente werden nicht von der Deutschen Post entgegengenommen. Sie müssen diese direkt in Ihrem ONVEST-Portal in digitaler Form hochladen.
Dokumente bei anderer Staatsangehörigkeit (außerhalb EU):
- Verfügen Sie über eine Staatsangehörigkeit außerhalb der Europäischen Union (EU), benötigen Sie einen gültigen internationalen Reisepass. Der Reisepass muss bestimmte Anforderungen erfüllen.
- Sie benötigen zusätzlich eine amtliche Meldebescheinigung oder eine Versorgerrechnung (z. B. eine Stromrechnung), die Ihre deutsche Adresse beinhaltet und nicht älter als 12 Monate ist. Diese Dokumente werden nicht von der Deutschen Post entgegengenommen. Sie müssen diese direkt in Ihrem ONVEST-Portal in digitaler Form hochladen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.